top of page
Perfektes Reiten entwickelt sich aus dem ausgewogenen Dreiecksverhältnis,
der Hilfegebung,
dem Sitz,
der feinen Einwirkung mit dem Schenkel
und der alles harmonisch regulierenden Hand.
Elemente des Unterrichtes
Ausbildung unter Berücksichtigung der Anatomie von Pferd und Reiter
- Spüren des Bewegungsablaufes
- Schulung der Balance an der Longe
- Reitersitz an der Sitzlonge erarbeiten
- Erklärung der Hilfen
- Vermittlung von Hintergrundwissen
- Ruhige Arbeit im Schritt später Trab und Galopp
- Erarbeitung der Seitengänge
- Zusammenstellung eines individuellen Trainingsprogramm
- Analyse der natürlichen Schiefe
- Handarbeit
- Longenarbeit
- Doppellonge


Unser letzter Kurs Anatomie Teil 1
Danke für eure rege Teilnahme...
bottom of page